Huckepack, huckepack, huckepack ...Mit unterschiedlichen Namen garantieren sie alle dasselbe: eine Extraportion Abenteuer im Rucksack! Daumen hoch und los geht’s – eine super spannende, manchmal anstrengende, aber auf jeden Fall lohnenswerte Art zu reisen erwartet Sie.
In diesem Artikel erfahren Sie, was das Trampen so besonders macht und erhalten jede Menge Tipps und Ratschläge, die Sie bei Ihren ersten Trampausflügen unterstützen!
Index
- Carona – Eine Philosophie des Reisens
- Praxistipps: Per Anhalter unterwegs!
- Wissen wo: Beim Trampen den richtigen Ort finden
- Wissen, wie es geht: die besten „Werkzeuge“ für Tramper
- Mein Tipp: Beim Trampen aktiv fahren
- Huckepack im Ausland: Wo es besonders gut und schlecht funktioniert
- Reiseplanung: Flexibilität und Zeitmanagement beim Trampen
- trampen | mein persönliches Fazit
Per Anhalter die Welt entdecken|Diese Straße
Das Wort „Tramp“ kommt ursprünglich aus dem Englischen und bedeutet „Tramp“.„Wanderarbeiter“. Heutzutage sind es eher Studenten oder abenteuerlustige Rucksacktouristen, die auf der Straße, an einer Autobahnraststätte oder an einer Tankstelle stehen und auf eine Mitfahrgelegenheit warten.
Aus Gründen der Reiselust konzentrieren wir uns auf die Gruppe der Backpacker, die im modernen Sinne wie Globetrotter durch die Welt streifen. Gehören Sie zu dieser Gruppe, sind aber noch nie in Ihrem Leben per Anhalter gefahren?
Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, warum Sie sich unbedingt auf dieses Abenteuer einlassen sollten 🙂

trampen - Eine Philosophie des Reisens
Warum also trampen? Natürlich, dieFinanzielle Gründeliegen auf der Hand – Trampen ist sehr günstig. Gerade als Langzeitreisender spart man beim Trampen viel Geld, das sonst für Busse, Bahnen oder (kostenpflichtige) Fahrten ausgegeben würde.
Ihr Sparschwein wird sich für Sie freuenFreifahrtläuft durch die Gegend. Wenn man es lieber früher als später abschießt, bleibt mehr Geld für leckeres Essen, eine gute Unterkunft oder einen Anschlussflug ins nächste Urlaubsland übrig. 😉
Der finanzielle Aspekt macht die Fahrt lohnenswert, ist aber nicht der einzige Grund, die Daumen zu drücken. Ich will dich ganz besondersalle anderen Vorteilezeigen, dass mich das Trampen bisher in fast 40 Länder geführt hat.
Hier sind meine Top 5 Gründe zum Trampen:
1 – Triff beim Trampen Überraschungen und spannende Menschen!
Einerseits ist es das, worauf Sie beim Trampen warten.brillante Abenteuer, Die Unsicherheit. Als Anhalter weiß man nie, wer der nächste Fahrer ist. Vom erfolgreichen Geschäftsmann bis hin zu Menschen aus äußerst einfachen Verhältnissen – Sie treffen interessante und neugierige Menschen mit offenen Ohren und vielen spannenden Geschichten. Lange Autofahrten und weite Entfernungen vergehen wie im Flug, wenn Sie mit dem Fahrer chatten.
Ob ein Zwischenstopp zum Mittagessen mit Ihrem Fahrer, ein Besuch bei Ihrer Familie oder ein spontaner Spaziergang entlang der Strecke.sei neugierigWas erwartet Sie auf Ihrer nächsten Reise! Am Ende des Tages könnte es sogar sein, dass Sie an einem ganz anderen Ort landen, als Sie ursprünglich am Morgen gedacht haben.
Wenn Sie flexibel und aufgeschlossen sind, können Ihnen beim Trampen viele interessante Dinge passieren. Seien Sie also ruhig und bereiten Sie sich bei dieser Art von Reise auf Überraschungen vor – die sind fast immer gut. 🙂

2 – Lernen Sie das Land und seine Kultur besser kennen!
Für Gespräche mit Ihrem Fahrer unterwegs oder dafür, dass Sie mehr Fahrten bekommenZeit mit den EinheimischenSie erfahren viel mehr über die Menschen des Landes und ihre Kultur als bei einer Touristenbusfahrt.
Sie treffen Menschen aus allen Lebensbereichen und erfahren mehr über ihre Interessen, Meinungen und Probleme. So erfahren Sie auf Ihren Tramp-Trips Dinge, die Sie in keinem Reiseführer nachlesen können.
Je neugieriger und offener Sie sind, desto besser.
Die Kenntnis der Sprache des Ziellandes wird diese Erfahrungen und Interaktionen mit anderen Menschen sicherlich intensiver machen, aber das ist keine Entschuldigung dafür, eine Fahrt nicht auszuprobieren! Keine Sorge, es geht auch ohne.
Spitze:Laden Sie vor Ihrer Reise das passende Offline-Wörterbuch herunterGoogle Übersetzerfür dein(Außen-)Smartphone. Über die Spracheingabe können Sie überraschend lange und vor allem lustige Gespräche mit den Menschen führen, die Ihnen entlang der Route begegnen, mal dem Fahrer, mal dem neugierigen Wanderer, dem freundlichen Polizisten oder den Kindern, die Ihnen einen freundlichen Besuch abstattenHalloschreie. 😀

3 – Schneller, besser oder gar nicht ans Ziel kommen!
Neben dem Reiz von Abenteuer- und Kulturerlebnissen sind sie oft auch sehr attraktivpragmatische GründeDas bringt mich dazu, per Anhalter zu fahren. Der nächste Bus kommt erst in 2 Stunden? Warum so lange warten, wenn Sie in 20 Minuten einen Fahrer finden, der in die gleiche Richtung fahren und Sie mitnehmen möchte?
In vielen Entwicklungsländern ist dies der Fallöffentlicher Fernverkehrauch schlecht, unzuverlässig und manchmal einfach nur nervig. Die endlosen Stopps auf dem Weg und die schlechten Straßenverhältnisse erschweren lange Busfahrten enorm.
Wenn man es gut macht, wird es oft sogar so sein, als würde man als Wanderer in einem Privatfahrzeug trampen.schneller und bequemerauf der Straße als in überfüllten Bussen. Das ist natürlich nicht immer so – Autopannen, unplanmäßige Stopps und Umwege gehören auch beim Trampen zur Tagesordnung und gehören zum Abenteuer dazu.
In ländlichen und abgelegenen Regionen ist Trampen oft genau daseinzige Optionum ans Ziel zu kommen und auch ein ganz normales Transportmittel für die lokale Bevölkerung. In einigen Ländern halten Fahrer automatisch an, um am Straßenrand geparkte Personen abzuholen.


4 – Spüren Sie Gastfreundschaft auf der Strecke!
Besonders im Ausland sind Menschen oft neugierig, wenn sie Sie als „Fremden“ am Straßenrand mit Ihrem Partner sehenSchulranzensiehe Stehen. Autofahrer möchten wissen, was Sie in Ihrem Land tun und wohin Sie fahren. In manchen Kulturen ist es eine Selbstverständlichkeit, Ihnen als Tourist zu helfenEhrensacheund die Möglichkeit, ein guter Gastgeber zu sein.
Dank der Fahrt oftsehr herzliche Gastfreundschaftmit Erfahrung. Der Fahrer meines (Autos) bestand mehrmals darauf, mich zum Beispiel zu einer Mahlzeit oder einem Tee einzuladen oder einen Umweg zu machen, um sicherzustellen, dass ich sicher an meinem Ziel ankam.

5 – Mein größtes Tramp-Erlebnis
Zögern Sie noch vor Ihrer ersten Tramptour? Um Sie zu motivieren, sich auf das Abenteuer Trampen einzulassen, finden Sie hier eine AuswahlHöhepunkte der Reise, was ich dank meiner Tramp-Erlebnisse erlebt habe:
- Kirgisistan: Der stellvertretende Kulturminister holt mich ab und lädt mich zum Abendessen am selben Tag und als Gast für anschließend stattfindende Veranstaltungen einWeltnomadenspieleDer. Ich esse und schlafe eine Woche langauf Kosten des Ministeriums.
- Iran: DerPolizeinimmt mich mit und ich lerne bei Tee und Süßigkeiten das Innere der örtlichen Polizeiwache kennen.
- Kirgisistan: Ich trampe von einem ausNomadenfamilieund werden als Übernachtungsgast in ihre traditionelle Jurte eingeladen.
- Kasachstan: Mein Fahrer nimmt mich für 2 Tage mitReisecom, inklusive Bootsfahrt und Besuch des Charyn Canyon.
- Armenien: Unvergessliche Tour mit demReisefroh-TeamAnne und Sebastian und zwei niederländische Rucksacktouristen. der CamperSputnik, zieht uns dank und trotz mehrerer Überhitzungspannen erfolgreich über die Bergpässe von Berg-Karabach. 🙂
Wenn Sie Ihren Daumen ausstrecken, wissen Sie nie, wer im Auto auf Sie wartet. Als ich per Anhalter vorbeikamArmenienAuf Reisen kenne ich Anne und Sebastian. Heute bin ich ihr Co-AutorBlogund es entwickelte sich eine Freundschaft.
Bis dahin musste der Camper benannt werdenSputnikaber seien Sie richtig ermutigt:Zieeeeeh Sputnik, zieeeeeeh!!🙂

Praktische Tipps:Machen Sie eine Mitfahrgelegenheit auf der Straße!
wie einfachAber ist es wirklich Trampen und wie gelingt Trampen am besten? Basierend auf meiner persönlichen Erfahrung findest du hier Tipps, die dir als Tramp-Anfänger bei deinen ersten Tramp-Abenteuern helfen.
Ob Raststätten von Autobahnen, Tankstellen, Parkplätze oder eine Bodenwelle entlang der Strecke – ich habe viele Orte ausprobiert, um Leute zu finden, die mich in ihrem Auto mitnehmen würden.Ich werde jetzt einige meiner besten Wandertipps mit Ihnen teilen!
Weißt du wo: Beim Trampen den richtigen Ort finden
Hier entscheidet sich der Erfolg deines ersten Tages als Tramper. Ein guter und kluger Start- oder Stopppunkt ist dieserA und Ofür jeden Trampausflug!
Ein guter Ort zum Warten auf die nächste Fahrt erhöht die Chancen, dass potenzielle (Auto-)Fahrer Sie lange genug sehen könnenRaum und Zeit zum Anhaltenhat und fahren Sie in die gewünschte Richtung. Autofahrer können entspannter auf einem breiten Seitenstreifen oder über Unebenheiten, beispielsweise an Bushaltestellen, anhalten, ohne den Ärger oder Druck des Fahrers hinter sich zu lassen.
Mein Rat:Autofahrer sollten bei Bremsschwellen, Schranken oder beim Linksabbiegen langsamer fahren und/oder anhalten. An diesen Orten kommen Autofahrer nicht an Ihnen vorbei und haben die Möglichkeit, zu bemerken, dass Sie per Anhalter unterwegs sind.
Wenn Sie wie abgebildet in der Nähe von Unebenheiten per Anhalter fahren, können Autofahrer einfacher anhalten, ohne den Verkehr anhalten zu müssen. An diesen Orten ist auch ein Schild sinnvoll, das den Leuten signalisiert, dass man nicht auf den Bus wartet, sondern per Anhalter unterwegs ist und auf eine gute Fahrt hofft.
Wie einfach und wo Sie einen geeigneten Ort zum Radfahren finden, hängt auch davon ab, wo Sie Ihr Abenteuer beginnen:
Per Anhalter in kleineren Städten und Gemeinden fahren:
Ob Sie in kleineren Orten oder in größeren Städten unterwegs sind, ich habe hier einige praktische Wandertipps für Sie.Gehen Sie einfach bis zum Ende der Stadt oder einer kleineren Stadt.
Alternativ können Sie, wenn die Strecke zu weit ist, zu Fuß gehen, bis Sie sicher sind, dass die meisten vorbeifahrenden Autos tatsächlich die Stadt verlassen, und nicht um die nächste Ecke zum Supermarkt abbiegen.
Per Anhalter auf dem Land klappt es meist gut und oft sogar besser als in der Stadt. ICHalleineländlichJe größer die Wahrscheinlichkeit meiner Erfahrung nach ist, dass die Fahrer freundlich und hilfsbereit sindHalten Sie unterwegs für Sie an.
Huckepack in größeren Städten:
Als Anhalter spürt man schnell, wie das Leben in der Stadt die Menschen verändert und voneinander entfernt. Vielleicht liegt es an der Hektik oder dem größeren Misstrauen in den Städten – Trampen ist in dicht besiedelten Gebieten weit verbreitetSchwerer.
Tipp zum Trampen in Städten:Per Anhalter direkt vom Stadtzentrum aus zu fahren ist unpraktisch und würde ich nicht empfehlen. Um an den Stadtrand in Richtung Ihres Wunschziels zu gelangen, nutzen Sie am besten die öffentlichen Verkehrsmittel.
Persönlich suche ich vorab nach Tankstellen, P&R-Parkplätzen oder Raststätten in der Nähe von Autobahnausfahrten. Mautstellen an Autobahnauffahrten oder Autobahnraststätten können auch im Ausland eine gute Option sein, sofern dort das Trampen nicht verboten ist.
Achtung:In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, ist das Trampen direkt auf der Autobahn oder an Autobahnauffahrten verboten!
Per Anhalter in Städten zu fahren ist nicht einfach.Die Anonymität der Städte macht das Leben für Tramper nicht einfacher und auch die vielen Wegbeschreibungen, die man über die Straßen der Stadt erreichen kann, machen es schwierig, eine Mitfahrgelegenheit für die geplante Route zu finden.
Geeigneter sind Autobahntankstellen, Autobahnraststätten (sofern die Autobahnraststätte ohne Auto erreichbar ist) oder eine Hauptstraße, die nur in eine Richtung stadtauswärts führt. Mit der Zeit trampt manein gutes Gefühl für geeignete Orte.
Im Zweifelsfall hilft auch ein passendes Ortsschild, das auf Sie als Anhalter aufmerksam macht und die gewünschte Richtung anzeigt.
wusste wie: die besten „Werkzeuge“ für Tramper
Trampen: Schilder und Schilder für Tramper
Auch wenn ein mit einem Schild „bewaffneter“ Tramper dem klassischen Stereotyp eines Trampers entspricht – ich persönlich gehe fast nie mit einem Schild raus. Sie sollten ein Schild nur in einigen Ländern in Betracht ziehen, in denen die Kommunikation mit Menschen aufgrund von Zeichen oder der Aussprache von Ortsnamen ohnehin schwierig ist.
Normalerweise reicht es jedoch auspositivaufrecht erhalten.
In vielen Ländern wird der Daumen jedoch nicht als Anhaltersignal verstanden. Auch Autofahrer und Passanten geben einem gerne einen Daumen nach oben – sehr nett, aber nicht hilfreich. 😉AlternativeSie können Ihren Arm auf die Straße ausstrecken und mit demSchütteln Sie Ihre Handfläche auf und ab.
Wenn der vorbeifahrende Fahrer als Reaktion darauf eine Abwärtsbewegung mit dem Zeigefinger macht, bedeutet das etwa: „Ich komme aus der Gegend und fahre nicht mehr viel weiter.“ Wenn der Fahrer anhält, hat man meist Glück und darf in seinem Auto mitfahren.
Per Anhalter fahren mit oder ohne Schild?
Auch wenn ein Schild manchmal ganz nützlich sein kann, wie hier in Laos, funktioniert es meist auch ohne Schild. Persönlich trage ich fast nie ein Nummernschild, aber je nach Land gebe ich entweder einen Daumen nach oben oder greife zur Straße.
Kleidung und Ausrüstung für Tramper
Als Rucksacktourist erwartet man daserster Eindruckdas Vertrauen oder die Neugier anderer Fahrer gewinnen. Sehr dunkle Kleidung sieht auf Fremde nicht besonders freundlich aus, daher ist es vielleicht am besten, Ihr schwarzes Lieblingssweatshirt beim Trampen im Spind oder Rucksack zu lassen.
EinsRegenjackeImmer gut zum Trampen geeignet, falls schlechtes Wetter Sie überholt, während Sie am Straßenrand auf das nächste Auto warten. Ich persönlich neige dazu, bei schlechtem Wetter einen Unterschlupf zu suchen. Eine Stunde im Regen zu stehen ist nicht gut für die Moral auf Reisen. 😀
Empfohlene Lektüre: UnsereRegenmanteltest
Mein Rat:Schauen Sie sich den Wetterbericht an, bevor Sie mit dem Trampen beginnen, und überlegen Sie, ob Sie wirklich wie ein nasser Pudel bei 3 Grad und Regen am Straßenrand stehen und auf das nächste Auto warten möchten, das in die gleiche Richtung fährt. 😉
Als abenteuerlustiger Rucksacktourist empfehlen wir außerdem aSchlafsack und Zeltbei dir haben. So können Sie an den Stellen der Strecke, die Ihnen am besten gefallen, spontan aussteigen und haben ein Dach über dem Kopf, falls Sie auf der Straße stecken bleiben, weil keine Autos mehr in Ihre Richtung verkehren.Schlafsacktest
Aber versuchen Sie es trotzdem mit Ihrem Gepäckso nützlich wie möglichlass es erscheinen. So vermeiden Sie das Argument „Wir haben leider nicht genug Platz im Auto“. Es erleichtert Ihnen auch das Leben, wenn Sie häufig in Autos ein- und aussteigen müssen.

Lesetipps:Sind Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Ultraleichtzelt für Ihr nächstes Abenteuer? Hier ist mein Tipp – die VorlageTesten Sie den Vaude Power Lizard.
Denken Sie an Ihre Fahrer
Fahrgemeinschaften sind nicht nur MitnehmenSchenken gehört zum Trampen dazu. Vielleicht haben Sie ein paar Süßigkeiten, Snacks oder Obst, die Sie dem Fahrer als Dankeschön für die gute Fahrt anbieten können. Natürlich ist es kein Zwang, per Anhalter zu fahren, aber es ist einfach eine nette menschliche Geste.
Auch wenn man als Backpacker auf Reisen nicht viel zu bieten hat, cagute UnterhaltungIhr Fahrer wird sich auch auf einer langen Autofahrt freuen. Auch er profitiert von der Mitnahme und wird beim nächsten Mal für andere Anhalter anhalten.
Es liegt ganz bei Ihnen, Ihrem Fahrer Geld zu geben. Ich mache das sehr selten und abhängig von der Situation, also vom Reiseland, der Route und eventuellen Umwegen, die er in Kauf genommen hat, damit ich mein Ziel erreiche.
Mein Rat: Der aktive Ansatz zum Trampen
Trotz aller Maßnahmen sieht man als Tramper viele Autofahrer, die an einem vorbeifahren. Sie habenZweifel und MisstrauenOder sie sind einfach zu bequem, als dass Sie per Anhalter am Straßenrand entlangfahren könnten.
Dies kann umgangen werden, wenn Siedirekt ansprechenzum Beispiel auf einem Parkplatz, einer Raststätte oder einer Tankstelle. Auf diese Weise geben Sie ihnen die Chance zu sehen, dass Sie (hoffentlich) vernünftig und nett zu Ihnen sindReisetaschedie Welt entdeckt. Die erste Hürde des „Gewinns von Vertrauen“ ist genommen. Natürlich muss man auch der Typ sein, der auf Fremde zugeht und Fremde direkt anspricht.
Meiner Erfahrung nach ist die Erfolgsquote beim Trampen jedoch bei direkter Ansprache deutlich höher als beim „passiven“ Anhalten am Straßenrand, an Tankstellen oder Raststätten. Dies gilt insbesondere in „reicheren“ Ländern, in denen Trampen offenbar nicht mehr (mehr) beliebt zu sein scheint, da sich jeder ein Auto leisten kann und es eine gute öffentliche Anbindung gibt.
In DeutschlandIch trampe fast ausschließlich, indem ich direkt spreche und Passanten an Raststätten, Tankstellen oder Parkplätzen frage, ob sie mich mitnehmen können.
Beim Trampen im Ausland (und Reisen allgemein) ist es sicherlich sinnvoll, ein paar Wörter der jeweiligen Landessprache zu sprechen, aber nicht zwingend erforderlich. In vielen Ländern ist ein direkter Kontakt als Fahrer einfach nicht notwendigviel öfterHalten Sie am Straßenrand für Sie an. Meiner Erfahrung nach gilt: Je „fremder“ man aussieht, desto besser sind die Chancen, per Anhalter zu fahren. 🙂
Im Ausland halten Fahrer in der Regel häufiger für Sie an. Dies liegt natürlich auch an den in einigen Ländern gelockerten Verkehrsregeln. Anders als beispielsweise in Deutschland hat die Polizei in Laos nichts dagegen, in der Ladezone per Anhalter zu fahren.
Und die Mitnahme vieler Personen im Laderaum ist weder für den Fahrer noch für die Polizei ein Problem ...
Mitfahrgelegenheiten im Ausland: Wo es besonders gut und besonders schlecht funktioniert
Im Ausland beginnt das Abenteuer Trampen erst richtig. Aufgrund anderer Kulturen und Lebensstandards werden Sie sich in Ihren Reiseländern rundum wohl fühlenunterschiedliche BedingungenPer Anhalter fahren und ganz unterschiedliche Menschen kennenlernen.
Da ich bisher fast 40 Länder bereist habe, würde es leider den Rahmen sprengen, hier Tipps für jedes dieser Länder zu geben. Glücklicherweise gibt es eine Community, die diese Arbeit gemeinsam erledigt und wertvolle Erfahrungen über jedes Land liefert: 🙂
Spitze:UmHitchwikiHier finden Sie Informationen zum Trampen speziell für Ihr Reiseziel, etwa Sicherheitshinweise für Fahrgemeinschaften, Erfahrungen anderer Mitfahrgemeinschaften in diesem Land oder länderspezifische Regeln und Hinweisschilder.
Es gibt also echteLandparadies für Tramper, wie zum Beispiel Neuseeland (Lesetipp: Alle Visa-InformationeneTA Neuseeland). In den Niederlanden gibt es auch sogenannte „Liftershalte“, Haltestellen/Warteplätze, die für Fahrer/Fahrgemeinschaften geeignet sind. Ein ähnliches System haben die Israelis mit ihren „Trempiayadas“ (Lesetipp: Meine schönstenMark aus Israel).
A (Daumen hoch) zum Kommunismus:In Kuba ist sogar die Mitnahme von Trampern gesetzlich vorgeschrieben, da Autos zum Gemeinwohl gehören. 😉 In vielen Entwicklungsländern ist es aufgrund des Mangels oder der Unsicherheit öffentlicher Verkehrsmittel auch üblich, dass Einheimische per Anhalter eine Mitfahrgelegenheit finden.
Es gibt aber auch Länder, in denen man trampen kannoffiziell verboten(zum Beispiel in den US-Bundesstaaten), oder es herrscht ein völlig anderes Verständnis von Trampen. In Zentralasien zum Beispiel habe ich festgestellt, dass Autofahrer gerne für einen anhalten, meist aber für eine gewisse Zeit.zahlen von Dir erwarten.

Verbote für Tramper gibt es selten, dennoch sollten Sie sich über die Gesetzeslage in Ihrem Reiseland informieren. Es gibt nicht immer ein Schild am Straßenrand, das darauf hinweist, dass Trampen verboten ist.

Reiseplanung:Flexibilität und Zeitmanagementbeim Trampen
Treiber:"Wie lange hast du gewartet?"EU:„Allerdings mehr als 3 Stunden“
Diese Antwort musste ich unbedingt bekommenNEINgeben. 😛 Das wohl härteste Erlebnis war eine gute Stunde in der gnadenlosen Mittagshitze in der mazedonischen Landschaft. Zugegebenermaßen gibt es dort nicht viel Freude.Mehr als 1,5 StundenIch bin jedoch gebliebennie wie ein Anhalter am Straßenrand, der Rastplatz einer Autobahn oder Tankstelle.
Trampen ist einfacher zu planen, als viele denken, doch unter Zeitdruck wird die abenteuerliche und aufregende Art des Reisens zu einem stressigen Erlebnis. Sie werden sich also nicht wundern, wenn ich Ihnen rate, nicht per Anhalter zu einem Vorstellungsgespräch zu fahren. 😉
Du wirst lieber mit mir fahrengenug Zeit im Gepäck. So bleiben Sie auch bei längerer Trockenheit entspannt und können auch spontane Vorschläge Ihrer Fahrer annehmen.
Gerade in fremden Ländern passierte es mir als Anhalter oft, dass mein Fahrer mich aus Gastfreundschaft zum Essen einlud oder mir als Hobby-Reiseführer besondere Orte auf der Strecke zeigen wollte. Es ist immer schade, beim Trampen aus Zeitgründen auf diese Möglichkeiten verzichten zu müssen!
Wann genau man an seinem Wunschziel ankommt, ist an einem Tramptag ganz offen. Die Chancen stehen gut, dass Sie es tun. ich persönlich immer nochnie verloren gegangen. Eine Garantie kann ich Ihnen jedoch nicht geben. 😉
Bei der Bildung von Fahrgemeinschaften im Fernverkehr gehört viel Glück dazu, von einem Fahrer direkt vom Start ins Ziel gebracht zu werden. Wenn Ihr Fahrer Ihre geplante Route vorzeitig verlässt, überlegen Sie sich im Voraus, an welcher geeigneten Stelle der Route er Sie am besten absetzen würde, damit Sie einfach weiterfahren können und weniger Zeit verlieren. Auch das ist TeilPlanungwährend er ihn um eine Mitfahrgelegenheit bittet.
Mein Rat:Wenn Sie sich bereits auf einer Autobahn (Autobahn) befinden, lassen Sie sich an einer Tankstelle oder Raststätte direkt an der Autobahn absetzen. Von dort geht es nur noch zu einem, inDeinRichtung. Es ist oft schwierig, nach dem Verlassen der Autobahn oder Autobahnraststätte per Anhalter zurück zur Autobahn zu gelangen.


Mein Lesetipp: trainieren- alle Infos zur Arbeit im Ausland mit WOOF, HelpX & Co.!
Gruppenfahrt
Bilden Sie Fahrgemeinschaften mit Freunden oder anderen ReisendenVorteile und Nachteile.
Je mehr Leute am Straßenrand trampen, desto schwieriger ist es, überhaupt einen Fahrer zu finden, der mutig genug istgenug PlatzIch muss es wie ein Anhalter hinnehmen.
Ab einer Gruppe von 3 Personen muss man seinmehr WartezeitBeachten Sie dies beim Trampen. Das Gute ist, dass eine geteilte Traurigkeit auch als Anhalter eine halbe Traurigkeit ist und das Warten auf der Straße, an der Tankstelle, auf der Raststätte oder auf der Autobahn zusammen mit Freunden immer viel mehr Spaß machen kann als alleine. 🙂
Idealerweise trampen Sie in einemMannschaft 2. In der Regel ist eine Fahrt zu zweit immer noch recht unkompliziert und zudem sicherer und angenehmer als eine Fahrt alleine. Viele Autofahrer verlassen sich bei der Mitfahranfrage stark auf Paare oder Freunde.

Sicherheit beim Trampen und meine Erfahrungen
Obwohl Trampen früher eine gängige Praxis war, denken heute viele Menschen, dass Trampen zu gefährlich sei. Viele (neue) Tramper machen sich zunehmend Sorgen um ihreSicherheit.
An dieser Stelle möchte ich das Trampen nicht als unsicher oder ungefährlich bezeichnen. Einerseits ist das Thema sehr heikel und die tragischen Vorfälle beim Autostoppen im fremden Auto lassen sich nicht beschönigen. Andererseits schaue ich mir alle meine anpositive Erfahrungenzurück als Anhalter und die vielen tollen Menschen, die ich unterwegs kennengelernt habe.
Meiner Meinung nach gehört Trampen als Teil der Reise zum Leben. Sowohl auf Reisen als auch im Leben ist man zwangsläufig gewissen Gefahren ausgesetzt. Aber man bleibt nicht jeden Tag aus Angst zu Hause im Bett liegen, sonst wäre man nicht auf dieser Seite gelandet. 😉
Natürlich sollten Sie das tun, wenn Sie per Anhalter fahrensei nicht naiv. Hier sind einige grundlegende Tipps zum Trampensicherersollte tun:
- Fahrsicherheit beginnt beim Warten auf der Straße. Vermeiden Sie Grate oder verwirrende Kurven wie Stopps.
- Das Fahren mit einem Partner ist sicherer, insbesondere Frauen sollten sich für das Trampen eine Reisebegleitung suchen.
- Vermeiden Sie es, nach Einbruch der Dunkelheit per Anhalter zu fahren.
- Steigen Sie niemals in ein Auto, wenn Sie das Gefühl haben, dass der Fahrer betrunken, high oder sehr müde ist.
- Hören Sie beim Fahren auf Ihre Intuition. Wenn Sie Bedenken oder ein seltsames Gefühl haben, steigen Sie nicht ins Auto.
- Sagen Sie nicht zuerst Ihr Ziel, sondern fragen Sie zuerst nach dem Ziel des Fahrers.
- Tragen Sie als Frau beim Trampen keine knappe Kleidung.
Mir persönlich ist beim Trampen in all den Jahren noch nie etwas passiert und ich habe mich als Beifahrer während einer Fahrt (mit dem Auto) nur sehr selten unwohl gefühlt. Allerdings rede ichaus der Sicht eines Mannes, was sicherlich einen erheblichen Unterschied macht.
Fakt ist auch, dass ich durchaus Fahrer hatte, deren Fahrstil dem der Formel 1 ähnelte oder deren „rustikale“ Fahrzeuge beim Fahren grenzwertig warenhohes Maß an Vertrauenobligatorisch. Das ist definitiv nicht jedermanns Sache. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, das Auto eines anderen zu fahren, scheuen Sie sich nicht, ihn an einem sicheren Ort abstellen zu lassen!

Mein Lesetipp:Couchsurfing- wenn eine Übernachtung zum Abenteuer Ihrer Reise wird - meine Erfahrungen und Tipps!
Praktische Reisetipps und weitere Informationen
Internationale Krankenversicherung auf Reisen
Ob Sie per Anhalter die Welt entdecken oder mit dem Rucksack unterwegs sind – für Ihre Reise außerhalb Europas benötigen Sie eine gültige Auslandskrankenversicherung. Für einen normalen Urlaub oder eine Rucksackreise durch das Land reicht eine für bis zu 8 Wochennormale Auslandsversicherung.
Unsere Empfehlung:Hanseatischer Merkur | Reiseversicherung*– ab 10 € pro Fahrt ohne Selbstbeteiligung!
Weltweit kostenlos Geld abheben
Daher unsere Empfehlung für Sie:AlsSantander-Kreditkarte*können Sie an jedem GeldautomatenWeltweit kostenlos Geld abheben.Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Drittgebühren! Sie ist übrigens auch die Testsiegerin unseres Artikels, die BesteVergleich von Reisekreditkarten. 🙂
Trampen| mein persönliches Fazit
Seit Jahren ist Trampen eine großartige Möglichkeit, Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen, Freunde fürs Leben zu finden und Länder mit ihren Höhepunkten zu entdecken.aus der Sicht der Einheimischenexperimentieren.
Natürlich spart man auch durch das Trampen, aber für mich liegt der wahre Wert der Reise in den tollen Begegnungen mit Menschen, der wunderbaren Gastfreundschaft und der Vorfreude darauf, wen ich heute treffen werde.
Daumen hoch für dein Tramp-Abenteuer!
...Und genug geredet - das wünsche ich dirViel Glück beim Trampen!😀
* Ein Haftungsausschluss:Bei gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten vom Verkäufer eine kleine Provision, wenn Sie ein Produkt über ihn bestellen. Der Preis ändert sich für Sie nicht, es entstehen Ihnen also keine Nachteile.
Im Gegenteil: Damit hilfst du uns, weiterhin tolle Artikel auf Reisefroh zu veröffentlichen. Danke! 🙂